Membrantrockner

   Beschreibung

   Funktion

   Spülluft

   technische Daten

  
   Pneumatik

   Pumpen

   Vakuumtechnik

   Kataloge

   Adresse


  Membrantrockner

airfit DRY MEMBRANTROCKNER
kompakte Trocknung direkt beim Verbraucher


Ergänzt wird das airfit dry-Trocknerprogramm jetzt durch den airfit dry-Membrantrockner, der sich als kompakter Selbstversorger bestens für die gezielte Trocknung der Druckluft für einzelne Verbraucher eignet.

Trocknung durch hochselektive, wasserdampfdurchlässige Membrane
Herzstück des neuen airfit dry-Membrantrockners sind die zu einem Bündel zusammengefaßten Hohlfäden. Sie bestehen aus silikonfreiem Trägermaterial und einer hauchdünnen, wasserdampfdurchlässigen Spezialbeschichtung, der eigentlichen Membran. Treibende Kraft für den Trocknungsvorgang ist der Partialdruckunterschied zwischen der Innen- und der Außenseite dieser Membran. Nach dem Prinzip des Konzentrationsausgleichs wandern dabei die Wasserdampfmoleküle aus der feuchten Druckluft durch die Membran in Richtung der trockenen Spülluft. Da es sich um eine hochselektive Membrane handelt, wird nur der Wasserdampf entfernt. Der Sauerstoffanteil der Druckluft bleibt unverändert, ebenso vorhandene Ölanteile, es kommt also zu keiner Austrocknung von Fettdepots nachfolgender Verbraucher.

Dezentrale Trocknung für einzelne Verbraucher
Funktionsweise und Aufbau des airfit dry-Membrantrockners führen zu einer Reihe von Eigenschaften, die das Gerät zu einem idealen Trockner für Teilströme und End-stellen machen, d.h. für dezentrale oder mobile Anwendungen. Da ist einmal die Kompaktheit, die einen Einbau auch bei geringem Platzangebot ermöglicht. Weiters die Unabhängigkeit von einer Stromversorgung, da die "Antriebsenergie" mit der Druckluft geliefert wird, und außerdem noch die Wartungsfreiheit.


Membrantrockner
Optionale Spülluftregelung reduziert Energiebedarf deutlich
Da Membrantrockner üblicherweise auch bei Stillstand des Verbrauchers Druckluft verbrauchen, amortisiert sich die neue und auf Wunsch lieferbare Spülluftregelung schon nach kürzester Zeit. Die Regelung aktiviert den Druckluftdurchfluss erst dann, wenn der Verbraucher wieder in Betrieb geht und ermöglicht dadurch Luft-Einsparungen von bis zu 70 %!

Neue Perspektive nicht nur für Maschinenexporteure
Der airfit dry-Membrantrockner empfiehlt sich dank seiner geringen Abmessungen und der Unabhängigkeit von externer Energie u.a. für den Einbau in Fahrzeuge, für Handwerksbetriebe und KFZ-Werkstätten. Da der Sauerstoffanteil vor und nach der Trocknung konstant bleibt, eignet er sich auch für die Medizin- und Labortechnik. Besonders interessant ist das Gerät aber für Maschinenhersteller, die häufig in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit, z.B. Asien, exportieren: als fabrikseitig eingebaute Komponente macht der airfit dry-Membrantrockner Maschinen unabhängig von den Feuchtigkeitsverhältnissen am Aufstellungsort. Im Gegensatz zu anderen Systemen zeichnen sich Membrantrockner nämlich durch eine Drucktaupunktabsenkung um einen konstanten Wert aus. Und dadurch lassen sich Ausfälle zuverlässig vermeiden und Garantiekosten deutlich senken.


Navigationsleiste